Leben & Wirtschaft
Leben & Wirtschaft für Musterstadt
Bezahlbarer Raum und Work-Life-Balance
Wir brauchen eine starke Wirtschaft in Musterstadt. Sie ist die Basis für Wohlstand und finanzielle Unabhängigkeit. In Musterstadt soll jeder Arbeit und den passenden Wohnraum finden können, bezahlbar und für jede Lebenssituation. Wir brauchen dafür mehr und vielfältigeren Wohnraum. Dafür möchte ich als Bürgermeisterin arbeiten.
Blogartikel zum Thema Leben & Wirtschaft
Leben & Wirtschaft: Das ist mir besonders wichtig
- Musterstadt braucht eine starke Wirtschaft – nur so sichern wir langfristig Wohlstand und finanzielle Unabhängigkeit.
- Die Corona-Krise hat uns schwer getroffen. Ich werde als Bürgermeisterin alles tun, unserer Wirtschaft durch diese schwere Zeit zu helfen.
- Den Wirtschaftsstandort Musterstadt werde ich weiter stärken und die Wirtschaftsförderung ausbauen.
- Wir brauchen mehr bezahlbaren und passenden Wohnraum für jeden Bedarf und jede Lebenslage.
- Bauflächen sind wertvoll und können nur schwer geschaffen werden. Die Stadt soll daher vorhandene Flächen kaufen und selbst vermarkten und gestalten.
- Klimaneutrales und energiesparendes Bauen soll in Musterstadt zum Standard werden und bestehende Gebäude nach und nach saniert werden.

Musterstadts Wohlstand sichern
An der Wirtschaft hängt Musterstadts Wohlstand. Wir müssen deshalb unsere heimische Industrie, die Wirtschaft und den Handel unterstützen – mit allem, was uns zur Verfügung steht. Ohne Arbeitgeber gibt es auch keine Arbeitsplätze. Deshalb ist die Wirtschaftspolitik für mich einer der wichtigsten Schwerpunkte. Ich werde daran arbeiten, die Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen weiter zu verbessern und den Wirtschaftsstandort gezielt zu stärken.
Die Corona-Krise
Die weltweite Corona-Epidemie ist eine menschliche Tragödie und eine Krise ungeahnten Ausmaßes. Dies betrifft vor allem die Gesundheit der Menschen. Aber die Pandemie hat auch eine Wirtschaftskrise ausgelöst. Wie stark und wie langfristig diese auch unsere Wirtschaft in Musterstadt treffen wird, ist noch nicht absehbar. Für mich ist aber schon heute eines klar: Als Bürgermeisterin werde ich alles tun, um unsere Wirtschaft in dieser Krise so gut es nur irgendwie geht zu unterstützen. Ich werde deshalb einen konkreten Maßnahmenplan entwickeln, wie wir unseren Unternehmen auch in der Zeit nach der unmittelbaren Corona-Epidemie vor Ort helfen können.

Damit wir gut in Musterstadt wohnen können
Für ein gutes Leben brauchen wir auch guten Wohnraum. Das ist ein ganz grundlegendes Bedürfnis von uns Menschen. Leider ist die Situation in unserer Musterstadt heute noch nicht ideal. Auch bei uns sind die Kosten für Wohnraum immer weiter gestiegen und das Angebot deckt nicht den Bedarf ab. Dies wird sich in der kommenden Zeit voraussichtlich weiter verschärfen. Für mich als Bürgermeisterin wird das Thema Wohnraum daher immer ganz oben stehen.
Mieten: Passendes Angebot für alle schaffen
Eine Mietwohnung in Musterstadt zu finden ist oft nicht leicht. Wenn man sich die Wohnungsanzeigen ansieht, sieht man schnell, dass passgenaue Wohnungsangebote knapp sind. Wir brauchen aber ein vielfältiges, bezahlbares Angebot. Deshalb müssen wir hier schnell handeln. Die Entwicklung unseres Wohnraums dürfen wir weder dem Zufall, noch Investoren allein überlassen.
Wohnraum für alle Lebenslagen
In jeder Lebenslage hat man ganz eigene Bedürfnisse und Anforderungen an Wohnraum. Familien mit Kindern brauchen völlig andere Wohnungen oder Häuser als beispielsweise junge Singles oder Studenten. Und viele ältere Menschen würden gerne von ihren großen Häusern mit Garten in eine kleine, pflegeleichte Wohnung ziehen – und finden nichts Passendes. Für mich wird daher im Mittelpunkt stehen, ein vielfältiges Angebot zu schaffen. Dies können wir durch gezielte Gestaltung von Bebauungsplänen, bei der Vergabe von Grundstücken und vielem mehr steuern.
Bezahlbarer Wohnraum in Musterstadt
Ich bin sehr glücklich damit, dass wir unsere städtische Wohnungsbaugesellschaft immer gepflegt und unterstützt haben. Auch andere Baugenossenschaften hier in unserer Stadt haben dazu beigetragen, vielen Bürgern durch Jahrzehnte bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Auf diesen Erfolgen dürfen wir uns nun aber nicht ausruhen. Es besteht nach wie vor ein großer Bedarf an bezahlbaren Wohnungen und es wird für mich eine wichtige Priorität in der Wohnungspolitik sein, diese in Musterstadt zu schaffen.